L O A D I N G . . .

+385 97 612 0239

office@elektro.interlock.hr

Mon – Fri: 8 – 18 Uhr

Interlock Systems - Lösungen für die industrielle Automatisierung

DATENSCHUTZ UND RECHTLICHE INFORMATIONEN

Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Interlock Systems d.o.o. („wir“, „wir“ oder „unser Unternehmen“) betreibt diese Website (https://interlock.hr) und nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR).

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns und wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Durch die Nutzung dieser Website oder die Übermittlung Ihrer Daten an uns erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit auf mögliche Änderungen.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Zu den Daten, die wir von unseren Website-Besuchern erheben, können gehören: Daten, die Nutzer über das Kontaktformular eingeben oder die sie auf andere Weise bei der Nutzung unserer Website eingeben (z. B. per Telefon oder E-Mail), einschließlich personenbezogener Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer usw.), sowie Nutzerdaten, die über technische Verfahren wie Kontaktformulare, Cookies und Analysetools gesendet oder automatisch erzeugt werden.

Wie viele andere Website-Betreiber auch, erfassen wir Informationen, die Ihr Browser automatisch sendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Daten können Informationen wie Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP), Browsertyp und -version, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, eindeutige Gerätekennungen, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Diagnosedaten und Statistiken umfassen.

Wir sammeln diese Informationen, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können.

Wir werden Ihre persönlichen Daten NIEMALS an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, dies zu tun.

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese für die oben genannten Zwecke verwendet werden können.

1. Erfasste Daten
Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie bei der Übermittlung einer Bewerbung über unsere Website angeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Name, Anschrift und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
  • Beruflicher Werdegang, Angaben zur Ausbildung und zu den beruflichen Qualifikationen.
  • Alle sonstigen Angaben in Ihrer Bewerbung oder in den beigefügten Unterlagen, wie z. B. Lebenslauf oder Anschreiben.

2. Zweck der Datenerhebung
Die im Bewerbungsformular angegebenen Informationen werden gesammelt, um:

  • Beurteilung Ihrer Eignung für die ausgeschriebene Stelle.
  • Sie bezüglich Ihrer Bewerbung kontaktieren.
  • Erfüllung aller rechtlichen und behördlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Bewerbungen erfolgt auf folgender Grundlage:

  • Ihre Zustimmung, wenn Sie Ihre Bewerbung einreichen.
  • Die Notwendigkeit, Ihre Daten zu verarbeiten, um Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir möglicherweise einen Arbeitsvertrag mit Ihnen abschließen.

4. Aufbewahrung von Daten
Ihre persönlichen Daten werden aufbewahrt:

  • Für den Zeitraum, der für den Abschluss des Einstellungsverfahrens erforderlich ist.
  • Für 4 Monate nach Abschluss des Verfahrens, es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung.
  • Soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

5. Weitergabe an Dritte
Wir geben keine Bewerbungsdaten an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Erforderlich zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Erforderlich für interne Einstellungsverfahren, an denen andere Abteilungen oder Auftragnehmer beteiligt sind.

6. Ihre Rechte
Als Stellenbewerber haben Sie das Recht auf:

  • Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten.
  • Korrekturen von ungenauen oder unvollständigen Daten anfordern.
  • Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen [insert contact details].
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.

7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, die Sie über das Bewerbungsformular übermitteln.

Um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm, funktionell und komfortabel wie möglich zu gestalten, speichert diese Website eine bestimmte Anzahl von Informationen auf Ihrem Computer, sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden, um uns bei der Messung und Analyse des Website-Verkehrs, des Besucherverhaltens und Ihrer Surf- und Nutzungserfahrung zu helfen. Bei Cookies kann es sich um dauerhafte oder Sitzungscookies handeln. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Erfahren Sie mehr über Cookies: https://www.allaboutcookies.org/

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um den Nutzern dieser Website benutzerfreundlichere Dienste anbieten zu können, die ohne die Cookie-Einstellung nicht möglich wären. Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Sofern diese Cookies für die Bereitstellung unserer Website und unserer Dienste nicht unbedingt erforderlich sind, bitten wir Sie beim ersten Besuch unserer Website um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.

Ein Cookie verschafft uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder zu sensiblen Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns mitteilen möchten.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Cookies mögen, haben Sie die Möglichkeit, diese abzulehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, auch wenn Sie sie bereits akzeptiert haben. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Vorteile unserer Website, Inhalte und Angebote nutzen können.

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, das von Contact Form 7 unterstützt wird, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:

  • Name: Damit wir Sie in unseren Mitteilungen richtig ansprechen können.
  • E-Mail Adresse: Um Ihre Anfragen zu beantworten.
  • Nachricht: Um Ihr Anliegen, Ihre Fragen oder Ihr Feedback zu verstehen.
  • Betreff: Um Ihre Anfrage zu kategorisieren und zu priorisieren.

Diese Informationen werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, Ihre Anfragen zu beantworten oder die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten einverstanden.

Wir speichern diese Daten nicht auf dem Server der Website. Stattdessen werden sie direkt an unseren E-Mail-Posteingang gesendet. Wir bewahren diese Daten nur so lange auf, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Einige Inhalte auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit der persönlichen Daten verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites zur Verfügung stellen, und solche Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie.

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites von ähnlichem Interesse und Relevanz. Unsere Datenschutzerklärung gilt jedoch nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen. Wir haben keine Kontrolle über diese anderen Websites. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit der persönlichen Daten verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites zur Verfügung stellen, und solche Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir haben die schriftliche Erlaubnis von allen anderen Websites, die auf unserer Website angezeigt werden, Links zu ihren Websites zu verwenden.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, verkaufen, verteilen oder vermieten, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Obwohl wir einige WordPress-Plugins auf dieser Website verwenden, die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, weitergeben können, verwenden wir nur WordPress-Plugins und Themes, die von WordPress.org gehostet werden. Die Richtlinien von WordPress.org verbieten eindeutig das Tracking von Nutzern ohne deren ausdrückliche und informierte Zustimmung.

Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, jedoch nicht länger als ein Jahr. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten vor Ablauf der vorgenannten Frist löschen möchten, senden Sie uns bitte einen Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wir löschen personenbezogene Daten, die Sie uns zu Geschäfts- oder Kontaktzwecken zur Verfügung gestellt haben, regelmäßig nach einem Jahr ab dem Datum, an dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Ihre Rechte nach der DSGVO sind:

Jeder Nutzer hat Anspruch auf folgende Leistungen:

  • Auskunftsrecht Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service können wir Ihnen eine geringe Gebühr berechnen.
  • Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, die Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
  • Das Recht auf Löschung Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die von uns erfassten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben.

Sie können beantragen, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen. Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten.

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrer Gerichtsbarkeit, übertragen und dort gespeichert werden.

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung dieser Informationen erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Unser Unternehmen ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es findet keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen.

Diese Website verfügt über Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der von uns kontrollierten Informationen.

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns senden, verwendet diese Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Übertragung erkennen Sie daran, dass sich die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ ändert und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browser-Adresszeile.

Denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln zu schützen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

Interlock Systems d.o.o. für Elektroinstallationen

Treffpunkt/Adresse:
Ulica Ivana Meštrovića 35, 10360 Sesvete

Zuständiges Gericht:
Trgovački sud u Zagrebu

MBS: 081515168
OIB: 97281521605
EUID: HRSR.081515168
MB: 05792878

Girokonto:
Erste & Steiermärkische Bank d.d.
Ulica Ivana Meštrovića 35, 51000 Rijeka

IBAN: HR5624020061101169889

Grundkapital 5.000 € voll eingezahlt
Direktor: Dalibor Mađar